System der Empfangsgebühren
Das japanische Rundfunkgesetz gilt für alle Personen, die in Japan wohnhaft sind, unabhängig von ihrer Nationalität.
NHK wurde auf Grundlage des Rundfunkgesetzes als öffentlich-rechtlicher Sender gegründet und wird durch eine von allen Fernsehzuschauer*innen zu zahlende Empfangsgebühr gerecht finanziert.
Jede Person, die über ein Empfangsgerät verfügt, ist nach den Regelungen des Rundfunkgesetzes verpflichtet, einen Rundfunkempfangsvertrag mit NHK abzuschließen und Empfangsgebühren zu zahlen.
Empfangsgeräte, die unter den Rundfunkempfangsvertrag fallen:

Für Fernsehgeräte, Smartphones, PCs etc., mit denen NHK-Sendungen empfangen werden können, fallen Empfangsgebühren an.
Tipos de contrato de recepción de emisiones:
Es gibt zwei Arten von Empfangsverträgen:
- Satelliten-Vertrag(terrestrische und Satellitenübertragungen)
- Terrestrischer Vertrag(nur terrestrische Übertragungen)
Fernsehgeräte etc., die Satellitenübertragungen empfangen können, erfordern eine Anmeldung mit einem Satellitenvertrag; Fernsehgeräte etc., die nur terrestrische Übertragungen empfangen können, die Anmeldung mit einem terrestrischen Vertrag.
Empfangsgebühren und Zahlungsmodalitäten:
Die Zahlung kann erfolgen per:
- Kreditkarte
- Bankeinzug
- Zahlschein
Die Empfangsgebühren können per Kreditkarte oder Bankeinzug von einem japanischen Bankkonto gezahlt werden. Ferner ist es möglich, die Gebühren per Zahlschein, der Ihnen regelmäßig per Post zugeschickt wird, bei Banken, Postämtern oder Convenience Stores (24-Stunden-Supermärkte) zu zahlen.
Die Zahlung kann alle zwei Monate erfolgen oder alle sechs oder zwölf Monate im Voraus; bei Vorauszahlung für sechs oder zwölf Monate gibt es Rabatte.
Vertragsart | Zweimonatige Zahlung | Halbjährliche Zahlung (Vorauszahlung) | Jährliche Zahlung (Vorauszahlung) |
---|---|---|---|
Satellit (Terrestrische + Satelliten- Übertragung) | ¥3,900 | ¥11,186 | ¥21,765 |
Terrestrisch (nur terrestrische Übertragung) | ¥2,200 | ¥6,309 | ¥12,276 |
※In den o.g. Beträgen ist die Verbrauchsteuer (VAT) enthalten.
※Für die Präfektur Okinawa gelten andere Gebühren.
Verfahren zum Abschluss eines Vertrags
Wenn Sie die Vertragsunterlagen per Post zugeschickt bekommen möchten, setzen Sie sich bitte telefonisch mit NHK in Verbindung. Nach Erhalt der Unterlagen füllen Sie das Formular bitte entsprechend dem Ausfüllmuster (s. PDF) aus und schicken es per Post an NHK zurück. Wenn Sie aus Japan wegziehen oder nicht mehr im Besitz eines TV-Empfangsgeräts sind, kontaktieren Sie NHK bitte telefonisch, da der Vertrag gekündigt werden muss. (Ab dem Monat der Vertragskündigung werden keine Empfangsgebühren mehr erhoben.)
PDF-herunterladenÜbertragungsempfangsvertrag
Gebührenfreie Nummer für Informationen zur Empfangsgebühr:
0120-151515
Täglich 09:00-18:00 Uhr (einschließlich Wochenenden und Feiertagen)